Zum Tode von Ewald Weisang

15.06.2021

Mit großer Betroffenheit nahm die CDU Abschied von ihrem langjährigen Mitglied Ewald Weisang, der am 10. März im Alter von 93 Jahren verstarb.

Zeitlebens hat das ehrenamtliche Engagement sein Leben geprägt. Bereits 1974 trat er der Christlich Demokratischen Union Deutschlands bei und führte den CDU-Ortsverband seines Heimatdorfes Herbitzheim von 1980 bis 1987. Anschließend wurde er zu dessen Ehrenvorsitzenden ernannt. Er gehörte von 1960 bis 1964 und von 1968 bis 1973 dem Gemeinderat Herbitzheim an und vertrat von 1974 bis1985 als Mitglied der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Gersheim die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatgemeinde. Ebenso engagierte er sich von 1979 bis 1984 und von 1986 bis 1988 als Ortsvorsteher. Ein Höhepunkt während dieser Zeit war die 600-Jahrfeier des Dorfes im Jahre 1982. Von ihm kam die Initiative zur Schaffung des Dorfplatzes mit Errichtung des Dorfbrunnens.

Einen großen Teil seiner Lebenszeit hat er in den Dienst unserer Gesellschaft gestellt. So vertrat er nicht nur jahrelang die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Orts- und Gemeinderat, sondern führte 32 Jahre den Männergesangverein Herbitzheim, dort ist er ebenfalls Ehrenvorsitzender.

Ewald Weisang zeichnete sich durch seine sachliche Art und seine hohe fachliche Kompetenz aus. Für viele war er auch ein väterlicher Freund und ein politisches Vorbild, er war Mitbegründer der Partnerschaft mit Herbitzheim/ Elsass. Bereits 1961 hat er die Versöhnung und Freundschaft mit Frankreich gesucht und sich bis zu seinem Tod nachhaltig für die freundschaftlichen Beziehungen beider Dörfer gleichen Namens eingesetzt.

Mit Ewald Weisung verlor die CDU in der Gemeinde Gersheim ein verdientes Mitglied und die Bürgerinnen und Bürger einen engagierten Mitbürger.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.